HÄUFIGE FRAGEN


Warum ist ein Fitting notwendig?

Weil die Schläger zu Ihnen und Ihrem Schwung passen sollen, nicht umgekehrt.

Sollen sich auch Anfänger oder weniger geübte Spieler fitten lassen?

Unbedingt. Erst mit Schlägern, die zu den Körpermaßen und zum Schwungstil des Spielers passen, schaffen wir die Voraussetzung für einen korrekten Golfschwung. Viele Schwungfehler würden mit passenden Schlägern gar nicht erst entstehen.

Welches ist das wichtigste Kriterium?

Die Schlägerlänge. Ist ein Schläger zu kurz, kann der Schwung von der Biomechanik her nicht korrekt ausgeführt werden. Ist er zu lang, verliert man an Kontrolle.

Was sind die Grundlagen?

Ihre Körpermaße. Classic Club Repair hat eine patentierte 3-D-Schablone entwickelt, den Fitting-Man. Darin steht der Spieler in der korrekten Ansprechposition, während Maß genommen wird.

Warum ist der Schaft beim Schläger so wichtig?

Der Schaft ist der Motor des Schlägers. Hat man den passenden Schaft, schlägt man länger und präziser. Gewicht, Flexibilität und Position des Flex-Punkts spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wir bieten die technischen Voraussetzungen und verfügen über ausreichende Erfahrung, um den richtigen Schaft für Sie zu finden. In unserer eigen Datenbank sind darüberhinaus alle Markenschläger und -schäfte mit den jeweiligen Spezifikationen gespeichert. So können wir markenunabhängig Empfehlungen geben.

Welche Rolle spielt der Griff?

Sie suchen sich einen Griff aus, der Ihnen gefällt und sich gut anfühlt. Wir kümmern uns darum, dass die Griffstärke zu Ihrer Handgröße passt. Denn auch das unterstützt den Schwung und das Schlagergebnis.


Wie finde ich den optimalen Driver?

Als einziges Fitting-Center in Deutschland setzen wir Highspeed-Kameras und auch Doppler-Radar-Systeme (Trackman) ein, um alle relevanten Parameter wie Abflugwinkel, Spinrate, Schlägerkopf- und Ballgeschwindigkeit, Fluglänge, Landewinkel und Schlaglänge zu ermitteln. Aufgrund unserer Erfahrung und der in unserer Datenbank gespeicherten Schaftwerte erfolgt in kürzester Zeit eine verlässliche Vorauswahl geeigneter Driver. Dann geht es in die Feinabstimmung. Mit einem gefitteten Driver hat man nicht nur längere, sondern auch konstantere Abschläge.

Welche Eisen passen zu mir?

Im Rahmen des Eisenfittings stellen wir fest, wie lang das ideale Eisen für Sie sein und wie flexibel der Schaft sein sollte. Dann ermitteln wir, welche Art des Schlägerkopfes grundsätzlich für Sie empfehlenswert ist. Sind die grundsätzlichen Daten ermittelt, gehen wir mit Ihnen eine Auswahl von Schlägern durch, die in ihren Spezifikationen zu Ihnen und zu Ihrem Schwungprofil passen.


Wie kann ich mein Putten verbessern?

Mit dem SAM Puttlab und dem QUINTIC Ball Roll System, das auch auf der European-Tour verwendet wird, messen wir per Ultraschall über 20 verschiedene Parameter. Ein Fitting mit diesem Gerät hilft Ihnen, den richtigen Putter zu finden und auch Ihr Putten sicherer zu machen.

Wie erkenne und schließe ich Längenlücken?

Lassen Sie Ihre Carrylängen Ihrer Eisen und Hölzer überprüfen, um Längenlücken in Ihren Schlägerset zu ermitteln und zu schließen, damit die Eisen, Hybrids und Hölzer die spezifischen Längen abdecken.

Wie stelle ich fest, ob meine Wedges in mein Set passen?

Mit unserem Wedge-Fitting. Benötigen Sie ein Gap-Wedge? Oder ein Lob-Wedge? Wie viel Loft, wie viel Bounce sollte es haben? Welches Sohlenprofil benötigen Sie? Unser Wedge-Fitting gibt wertvolle Entscheidungshilfen. Wir können Ihnen Ihre neuen Wedges so einstellen und anpassen, dass sie perfekt in Ihr Set und zu Ihrem Schwungstil passen.