Eisen
Filter
%
Neu
Callaway Elyte HL Eisen Ladies #5-PW, AW
1.213,00 €* 1.351,00 €* (10.21% gespart)
%
Ping G440 Iron
1.289,00 €* 1.435,00 €* (10.17% gespart)
%
Titleist T-MB 718 #4-PW
1.517,00 €* 2.023,00 €* (25.01% gespart)
%
Mizuno JPX923 Hot Metal HL #6-PW, SW
915,00 €* 1.050,00 €* (12.86% gespart)
%
Honma Tour World 727p Iron #3-11, SW
2.249,00 €* 4.490,00 €* (49.91% gespart)
%
Honma Tour World 717p Iron #3-11
1.899,00 €* 4.041,00 €* (53.01% gespart)
%
Mizuno Pro 225 Limited Black Edition #4-PW Regular
1.899,00 €* 1.979,00 €* (4.04% gespart)
%
Mizuno JPX923 Hot Metal #4-PW
859,00 €* 1.155,00 €* (25.63% gespart)
%
Honma Tour World 727p Iron #5-10 - Black Finish
1.399,00 €* 2.694,00 €* (48.07% gespart)
%
Mizuno Pro 223 # 4 - PW 'R'
1.199,00 €* 1.680,00 €* (28.63% gespart)
%
Mizuno Pro 225 Limited Black Edition #4-PW Stiff
1.899,00 €* 1.979,00 €* (4.04% gespart)
Bentley BC1 Iron #4-PW - Graphite 'R'
1.599,00 €* vorher 1.799,00 €*
Die Auswahl an Eisen ist riesig. Von klassischen Blades bis fehlerverzeihenden Cavity-Back-Eisen, oder der Kombination aus beiden, gibt es alles was das Herz begehrt. Wichtig beim Kauf von neuen Eisen ist die Schwunggeschwindigkeit und die körperliche Voraussetzung des Spielers. Bei einem professionellen Schlägerfitting kann man darüber hinaus feststellen, welcher Schaft der richtige ist. Ein Spieler mit einer hohen Schwunggeschwindigkeit sollte eher einen steiferen Schaft wählen; Spieler mit einer geringeren Schwunggeschwindigkeit werden durch einen weniger steifen Schaft unterstützt. Man kann grob zwischen fünf verschiedenen Flex-Arten wählen. Der Flex wird mit „Ladies“, „Senior“, „Regular“, „Stiff“ und Extra Stiff“ angegeben. 
Grundsätzlich stehen Graphit- und Stahl-Schäfte zur Auswahl. Ambitionierte Golfer greifen lieber zu Stahlschäften, die anderen Spieler finden in den komfortableren Graphitschäften eine gute Alternative.